
Am 2. und 3. Juli stehen die Uniwahlen an. Zeit, sich zu informieren, was wir Studierenden da eigentlich wählen.
Am 2. und 3. Juli stehen die Uniwahlen an. Zeit, sich zu informieren, was wir Studierenden da eigentlich wählen.
Die Universität Tübingen bietet mit dem Programm des Career-Service unzählige Schlüsselqualifikationen an. Doch wie werden diese in die Studiengänge integriert? Ein Kommentar.
Ein Rückblick zur Podiumsdiskussion zwischen Kupferbau-Besetzern und Vertretern der Universität Tübingen.
Die Region Stuttgart-Tübingen möchte sich als Vorreiter in Sachen Technik, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), präsentieren und etablieren. Doch auf wessen Kosten? Ein Kommentar.
Im heutigen Zeitalter wird ständig und überall von der fortschreitenden Digitalisierung gesprochen. Doch wie zufrieden können wir Studierende dabei mit der Universität Tübingen sein? Ein…
Viele Studenten von außerhalb Tübingens zahlen pro Semester bis zu 400€ nur für die Fahrtkosten. Durch ein geplantes landesweites Semesterticket soll das nun günstiger und…
Am 29. Januar findet ein Vortrag statt, der vom Studierendenrat (StuRa) gefördert wird. Die Referentin wurde vor ca. 30 Jahren wegen terroristischer Gewalttaten verurteilt. Ein…
Schon etwa 80 Flüchtlinge studieren in Tübingen. 50 weitere haben sich im letzten Jahr im Refugee-Kurs vorbereitet. Wie sieht das Studentenleben dieser Menschen aus?
Studierende der Uni Tübingen haben heute dem Rektorat die Unterschriften der Petition zum Erhalt des Zeicheninstituts übergeben. Wir waren für euch mit dabei.